An Ching Quan Tai Chi

DIE AN CHING - METHODE

Kampfkunst als Pfad zur inneren Stärke

Klarheit. Kraft. Bewusstsein und Heilung in Berlin.

Was ist die An Ching Methode?


Die An Ching Methode ist kein Kurs. Sie ist ein Weg, ein Weg ganzheitlicher Entwicklung.
Ein Erfahrungsweg in drei Stufen – mit Tiefe, Struktur und Bewusstheit.
Sie vereint bewusste Bewegung, energetisches Training, Kampfkunst, Atemarbeit, geistige Heilung und innere Ausrichtung.


Sie beginnt nicht im Kopf. Sondern im Körper. In deiner Wahrnehmung. In deinem Mut, hinzuschauen – und nicht mehr wegzulaufen. 


Du lernst keine isolierten Techniken. Du lernst, dich selbst zu führen – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug. Und dabei kommst du dir näher, als du vielleicht erwartet hast.


Die An Ching Methode ist ein Weg ganzheitlicher Entwicklung.


Sie verbindet geistige Heilung, Energiearbeit, Körperbewusstsein und Kampfkunst zu einer kraftvollen Praxis.

Ein Weg für Menschen, die nicht nur wissen – sondern lebenwollen, wer sie sind.


Sie ist kein Konzept, sondern ein Erfahrungsweg.
Sie entsteht im Tun, im Spüren, im realen Kontakt – mit dir selbst, mit anderen, mit dem Leben.

Was die An Ching Methode besonders macht


  • Verbindung von Heilung, Körperarbeit & spiritueller Tiefe

  • Kampfkunst als Weg zu Präsenz, Klarheit & Mut

  • Persönlichkeitsentwicklung durch echte Erfahrung

  • Spiritualität ohne Flucht – verwurzelt, lebendig, menschlich

  • Ein klarer, intensiver Pfad für Menschen mit innerem Ruf

Warum Kampfkunst ein wesentlicher Teil ist


Die Kampfkunst in der An Ching Methode ist mehr als Bewegung.
Sie ist Lebenskunst, Überlebenskunst, Wahrhaftigkeit in Aktion.


Kampfkunst fragt dich:

Wie reagierst du, wenn das Leben dich konfrontiert – nicht im Denken, sondern im Moment?


Sie bedeutet:

  • Selbstverteidigung im wörtlichen und im übertragenen Sinn

  • das Einstehen für dich, deinen Raum, deine Wahrheit

  • das Lernen, Konflikte zu bestehen, ohne in blinde Reaktion zu verfallen

  • dich den Risiken und Spannungen des Lebens zu stellen – mutig, präsent, wach


Sie lehrt dich:

  • mit Ängsten bewusst zu arbeiten, statt ihnen auszuweichen

  • dich im Leben zu behaupten, ohne zu verhärten

  • in Stressmomenten klar und handlungsfähig zu bleiben

  • deinen Körper als Spiegel und Werkzeug für innere Ausrichtung zu erleben


Kampfkunst ist gelebte Persönlichkeitsentwicklung.
Sie ist Schattenarbeit in Bewegung, Klarheit im Konflikt, Wachstum im direkten Erleben.

Sie macht dich nicht unverwundbar – aber aufrecht, wahrhaftig, handlungsfähig.

Die drei Pfade der An Ching Methode


1. Pfad des Erwachens – Die Schwelle


Hier beginnt alles.
Du erkennst, wo du dich verloren hast – und beginnst, dich wiederzufinden.
Du lernst, dich zu spüren – nicht als Idee, sondern im Körper, im Atem, im Moment.


Erwachen heißt: Du hörst auf wegzuschauen – und beginnst, wirklich zu sehen.


Dieser Pfad führt dich aus der Zerstreuung in die Wahrnehmung,
aus der Reaktion in die bewusste Gegenwärtigkeit.


2. Pfad des Kriegers – Deine Balance und dein Zentrum


Der Krieger kämpft nicht, um zu siegen – sondern um aufrecht durch den Sturm zu gehen.


In diesem Pfad lernst du, dich mit innerer Klarheit auszurichten – auch wenn es herausfordernd wird.
Du stärkst deine körperliche, geistige und emotionale Widerstandskraft.
Es geht nicht darum, äußere Gegner zu besiegen – sondern bei dir zu bleiben, dich den Hindernissen zu stellen und gestärkt daraus hervorzugehen.


Du entwickelst:

  • Klarheit unter Druck

  • Resilienz in Konfrontation

  • Ruhe in der Bewegung

  • Haltung und Handlungsfähigkeit – körperlich, emotional, geistig

Du lernst, dich zu behaupten, ohne zu verhärten.
Dich zu schützen, ohne dich zu verschließen.
Dich zu öffnen, ohne dich zu verlieren.

Der Kriegerpfad macht dich nicht unbesiegbar – sondern ganz.


3. Pfad des Schamanen – Der Ruf


Heilung wird Verbindung.
Du gehst über dich hinaus, wirst Raum für andere, für das Feld, für das Unsichtbare.


Der Schamane heilt nicht – er lässt das Leben durch sich wirken.


Hier verschmelzen Intuition, Kraft, Mitgefühl und Präsenz.
Dieser Pfad entsteht aus Reife, Integrität und innerer Weite.
Er führt dich in das große Ganze – jenseits des Ichs.

Für wen ist die An Ching Methode geeignet?


Für Menschen, die:

  • sich neu ausrichten und in ihre Kraft kommen wollen

  • ihre Klarheit, ihren Mut und ihre Heilung wirklich leben möchten

  • Körper, Geist und Seele verbinden wollen

  • bereit sind, sich selbst aufrichtig zu begegnen

  • nicht nur an Spiritualität glauben, sondern sie verkörpern wollen


Wie du starten kannst


Du kannst einsteigen über:


👉 Klarheitsgespräch buchen

Was erwartet dich konkret?


In der An Ching Methode verbinden sich traditionelle und moderne Ansätze zu einem kraftvollen Weg der Selbsterkenntnis und Selbstführung.


Du lernst:


  • Tai Chi – für fließende Präsenz, Erdung und innere Klarheit

  • Shayuquan - Shark Style Taijiquan - innere Kampfkunst
  • Qi Gong Übungen – für Energiefluss, Atmung und feinstoffliche Wahrnehmung

  • Yogainspirierte Körperarbeit – für Aufrichtung, Beweglichkeit und Bewusstsein

  • Chakrenarbeit – für energetische Ausrichtung und innere Balance

  • Geistige Heilung – für tiefe Klärung und Aktivierung deiner Selbstheilung

  • Schamanische Praktiken – für Verbindung, Intuition und Ganzheit

  • Faszienarbeit und moderne Bewegungskunst – für Leichtigkeit, Durchlässigkeit und Körperintelligenz

  • Ganzheitliche Selbstverteidigung & traditionelle Kampfkunst – für Wachheit, Reaktionsfähigkeit und innere Stärke

  • Körperzentrierte Rückenschule – für Stabilität, Aufrichtung und Alltagstauglichkeit

  • Massageelemente – für Regulation, Berührung und energetische Integration

  • Idiomotorik – für die feine, spontane Bewegung aus dem Unbewussten

  • Biokinematik – für funktionelle Ausrichtung, Mobilität und Schmerzfreiheit

  • Neuroplastizität – für bewusstes Umlernen und Reorganisation im Nervensystem

  • Kriegerlehre – für innere Haltung, Ausrichtung und Führung in herausfordernden Situationen

  • Psychologie, Bewusstseinsarbeit & integrale Philosophie – für tiefere Einsicht, Verständnis und menschliche Reifung


Und vieles mehr – immer angepasst an deinen Standpunkt, deinen Rhythmus und dein echtes Bedürfnis nach Wandlung.

Was du hier findest

Was viele suchen

Was du hier findest

Einen schnellen Ausweg

Eine tiefe, echte Veränderung

Beruhigung

Innere Stabilität und Klarheit

Techniken zur Kontrolle

Bewusstheit, Führung und Verkörperung

Bestätigung

Begegnung mit deiner wahren Stärke

Etwas Neues zum Konsumieren

Einen Weg, der dich fordert und trägt

Heilung durch andere

Heilung aus deiner eigenen Mitte heraus

  • Du lernst, in dir selbst zu ruhen – auch wenn außen alles stürmt.

  • Du entwickelst echte Körperpräsenz statt nur Haltung oder Technik.

  • Du lernst, mit innerem Druck umzugehen, ohne ihn zu verdrängen.

  • Du erkennst, was dich energetisch schwächt – und wie du dich wieder stärkst.

  • Du findest Zugang zu deinem eigenen Heilfeld – und lernst, es zu führen.

  • Du übst, Grenzen zu setzen – nicht aus Angst, sondern aus Klarheit.

  • Du wirst handlungsfähig – nicht weil du perfekt bist, sondern weil du wach bist.

Was macht die Methode besonders?


  • Sie ist ganzheitlich. Körper, Geist, Energie – verbunden in einem Weg.

  • Sie ist verkörpert. Nichts bleibt Theorie. Alles wird erfahren, gespürt, durchlebt.

  • Sie ist offen. Für Menschen, die denken, fühlen, forschen – auch spirituell. Ohne Dogma. Ohne Schubladen.

  • Sie ist radikal ehrlich. Du wirst hier nicht perfektioniert, sondern erkannt.


Wie du starten kannst:



Bist du bereit.