Shayuquan (chinesisch: 沙鱼拳, wörtlich: „Die Faust des Hais“) ist eine experimentelle innere Kampfkunst, die sich aus der Forschung von Ömer Humbaraci und dem European Institute for T’ai Chi Studies e.V.entwickelt hat.
Sie verbindet traditionelle Formprinzipien mit moderner Körperforschung und legt den Schwerpunkt auf die Verfeinerung sensorischer Intelligenz und Bewegungswahrnehmung.
Das Hauptziel im Shayuquan ist die gezielte Entwicklung deiner:
Propriozeption– Wahrnehmung der eigenen Bewegung
Interozeption– Spüren innerer Vorgänge (z. B. Spannung, Atmung, Impulse)
Exterozeption– Reaktion auf äußere Reize und Umweltimpulse
Ein zentrales Element dabei ist das Bindegewebe, insbesondere die Faszien, deren Elastizität, Spannungsverteilung und Resonanz im Körpertrainingsprozess bewusst genutzt werden.
Im Shayuquan werden innere Prinzipien vor äußeren Formenvermittelt.
Bewegung wird nicht mechanisch erlernt, sondern aus einem inneren Spür- und Steuerungsprozessheraus entwickelt.
Solo- und Partnerformen dienen als Werkzeuge zur Vertiefung motorischer Präzision, Energiefluss und Koordination.
„Shayuquan“ (ausgesprochen scha-yü-tschüän) ist die chinesische Bezeichnung für „Hai-Stil-Kampfkunst“.
Der Hai steht dabei als Symbol für ein Wesen, das sich hochsensibel, kraftvoll und zugleich mühelosdurch sein Element bewegt.
Auch die charakteristische Struktur seiner Haut – flexibel und strömungsgünstig – dient als Metapher für die fein differenzierte Bewegungsschulungim Shayuquan.
Der chinesische Name "sha-yú quán" ist die offizielle chinesische "pinyin" Umschrift und wird "scha-yü-tschüän" ausgesprochen.
Links, Shayuquan in Siegelschrift. Literarisch übersetzt, heißt es "Die Faust des Hais", im übertragenen Sinne, "Hai Stil Kampfkunst".
Der chinesische Name ist eine Huldigung an die Daoisten, Väter der "Inneren Kampfkünste", die die Intelligenz der Natur verstanden und in ihre Lehren integriert haben.
Ein Genie der italienischen Renaissance, Leonardo da Vinci, machte diese Wissensmethode im Westen bekannt, die von der heutigen Bionik erfolgreich vertreten wird.
sha (Oben) : Wasser und Sand, nasser Sand; beschreibt die typische rauhe Beschaffenheit der Haihaut.
yú (Mitte): Fisch.
quán (Unten) : Die Faust schließen, Getreide sammeln, aber auch der Fährte eines wilden Tieres folgen. Deutet auf einen präzisen, selektiven und aufmerksamen Gebrauch der Hand und mehr auf "Zugreifen" als auf "Schlagen".
Innerhalb der An Ching Methode ergänzt Shayuquan das Bewegungstraining durch seine besonderen Qualitäten:
Tiefe Körperwahrnehmung und Faszienarbeit
Hohe Reaktions- und Anpassungsfähigkeit
Förderung innerer Ruhe bei gleichzeitiger Präsenz und Reaktionskraft
Es wird sowohl im Einzeltraining als auch im Gruppenunterricht vermittelt – eingebettet in ein ganzheitliches System aus Körper, Energie und Bewusstsein.
Du möchtest Shayuquan erleben?
Dann vereinbare dein👉 Probetraining in Berlin oder buche ein individuelles Einzeltraining.
Die Geheimnisse des Shayuquan (Shark Style Taijiquan) Part 1:
Ömer Humbaraci im Gespräch mit Dimitri Zara über Tai Chi & Kampfkunst
In dieser einzigartigen Interview Reihe trifft Dimitri Zara von An Ching Quan und Shayuquan-Trainer auf Ömer Humbaraci, dem Gründer des Shayuquan Stils und Experte im Tai Chi. Gemeinsam erforschen sie die tiefgreifende Philosophie und die faszinierenden Techniken dieser Kampfkunst.
Was erwartet euch in diesem Video?
Ömers persönliche Reise in die Welt der Kampfkunst
Einblicke in die einzigartigen Elemente des Shayuquan Stils
Schaut euch an, wie Meister Ömer nicht nur sein Wissen teilt, sondern euch auch inspiriert, die Vorteile der inneren Kampfkünste zu entdecken. Egal, ob ihr Anfänger oder erfahrene Praktizierende seid, dieses Interview bietet wertvolle Perspektiven für jeden.
Die Geheimnisse des Shayuquan (Shark Style Taijiquan) Part II:
Ömer Humbaraci im Gespräch mit Dimitri Zara über Tai Chi & Kampfkunst
In dieser einzigartigen Interview Reihe trifft Dimitri Zara von An Ching Quan und Shayuquan-Trainer auf Ömer Humbaraci, dem Gründer des Shayuquan Stils und Experte im Tai Chi. Gemeinsam erforschen sie die tiefgreifende Philosophie und die faszinierenden Techniken dieser Kampfkunst.
Was erwartet euch in diesem Video?
Ömers persönliche Reise in die Welt der Kampfkunst
Einblicke in die einzigartigen Elemente des Shayuquan Stils
Schaut euch an, wie Meister Ömer nicht nur sein Wissen teilt, sondern euch auch inspiriert, die Vorteile der inneren Kampfkünste zu entdecken. Egal, ob ihr Anfänger oder erfahrene Praktizierende seid, dieses Interview bietet wertvolle Perspektiven für jeden.
Melde Dich noch heute zum Training an und erlebe die einzigartige Kampfkunst
Shayuquan - Shark Style Taijiquan
in Berlin.
Fülle und Leere im Tai Chi: Ein Gespräch mit Meister Ömer Humbaraci
In dieser spannenden Episode habe ich den Gründer und Großmeister des Shayuquan-Stils, Shark-Syle Tai Chi, Ömer Humbaraci, zu Gast.
Ömer taucht in die Welt des Tai Chi ein und erkundet die Konzepte von Fülle und Leere.
Was du erwarten kannst:
- Die Bedeutung von Fülle und Leere im Tai Chi
- Praktische Tipps zur Integration dieser Konzepte in deine Praxis
- Ömers persönliche Erfahrungen und Weisheiten aus über 50 jahrelanger Praxis
- Einblicke in den Shayuquan Stil und dessen Philosophie
© Alle Rechte vorbehalten